

Das wunderschöne Blau des Wildbaches hebt die Stimmung auf Anhieb – das Vomperloch ist ein ganz besonderer Platz. Das erfrischende Erlebnis an sonnigen, heißen Tagen ist dabei nicht wegzudenken.
“Die Natur braucht sich nicht anzustrengen, bedeutend zu sein. Sie ist es” – Robert Walser
Um dort hinzukommen ist es am besten, wenn man mit dem Auto fährt. Vom Parkplatz aus ist immer noch mit circa einer halben Stunde Gehzeit zu rechnen und vom Bahnhof ist der Weg ansonsten schon ziemlich weit. Auf jeden Fall ist es also wichtig gutes Schuhwerk für die Sicherheit zu tragen und an heißen Tagen das Trinkwasser nicht zu vergessen.
Der Weg ist das Ziel
Auf dem wildromantischen Weg zum eigentlichen Ziel erwarten dich schon viele Naturerlebnisse. Auch für die Fotografen unter uns ein Highlight. Wunderschöne Plätze im Vomperloch gibt es überall, aber als Ziel bezeichnen wir eine Wasserfassung, welche von den Stadtwerken Schwaz stammt. Der Vomperbach wird in zwei Kraftwerken genutzt.
Wenn man dort ankommt, fragt man sich wirklich als Erstes, warum denn das Wasser eigentlich so blau ist. Da der sogenannte Vomperbach oft unter der Erde verläuft, bleibt das Wasser sehr rein und wird auch gleichzeitig als eines der saubersten Gewässer Tirols bezeichnet. Nebenher wird der Bach zur Stromerzeugung, als auch zum Schotterabbau genutzt.
Klippenspringen im Vomperloch
Wenn man Glück hat, ist das Tor geschlossen, ein kleiner Stausee bildet sich. Wagemutige können hinauf klettern und von dort hineinspringen ins kalte Wasser. Jedoch war es uns zu gefährlich, denn wir sind nicht davon überzeugt, dass das alte Holz hundertprozentig hält. Seid auch ihr bitte vorsichtig. Falls du ein paar Eindrücke darüber erhalten möchtest, kannst du dir auf YouTube unter der Eingabe “Vomperloch” einige Videos ansehen. Ein gutes Beispiel: http://bit.ly/2xISKBL
Dieses seltene Naturerlebnis ist wirklich bewundernswert und auf jeden Fall einen Ausflug wert, denn außer dem Rauschen vom Wasser ist nichts zu hören, ein letztes Plätzchen unbewohnter Natur ohne direkte Straßen dorthin.
Halte deine Augen offen für Naturschönheiten in Tirol, denn davon kannst du bei uns nicht genug finden!
Möchtest du auch deinen Lieblingsort mit uns teilen? Dann klick einfach auf den Button unten, geht auch ganz schnell!